About
About

Hinter kleio steht der Verein kleioforum, der sich für die Stärkung der Kultur einsetzt und sich mit dem digitalen Tool kleio speziell an freischaffende Künstler:innen und Kulturschaffende richtet.
kleio wurde von Kulturschaffenden für Kulturschaffende entwickelt – genauer gesagt von einem Team aus Künstler:innen, Designer:innen, Entwickler:innen und Denker:innen. Ihre Zusammenarbeit wird von einem inhaltsorientierten, kulturfördernden und gemeinnützigen Ansatz geleitet.
Ziel ist es, Kulturschaffende dabei zu unterstützen, ihre Arbeit professionell – schnell, einfach und nachhaltig – zu organisieren, zu präsentieren und sichtbar zu machen.
Hier trifft digitale Expertise auf kulturelle Leidenschaft:
- Anina Schenker, Initiantin von kleio, Geschäftsleitung, Kommunikation, Strategie und Entwicklung, Künstlerin, Dozentin an der HSLU Kunst & Vermittlung
- Dominique Müller, Leitung Koordination, Entwicklung, Kommunikation und Strategie, Künstler im Atelier Video Noir, Teil der videocompany.ch / videoart.ch
- Lukas Zimmer, Leitung Design, Visuelle Kommunikation und Strategie, Partner bei A/Z&T
- Fabrice Tereszkiewicz, Leitung Softwareentwicklung Backend und Strategie, Partner bei A/Z&T
- Anthon Astrom, Leitung Softwareentwicklung CMS, Partner bei A/Z&T
- Fabian Wegmüller, Leitung Softwareentwicklung Frontend, Filmemacher im Atelier Video Noir, Teil der videocompany.ch
- Jonas von Arb, Programmierung Frontend, Teammitglied bei A/Z&T
- Fabian Vögeli, Programmierung Backend, Teammitglied bei A/Z&T
- Robin Lee Nicole Richard, Support, Kund:innenkommunikation, Gamedesignerin, ITC-Coach
- Selina Zürrer, Kommunikation, Künstlerin, Kuratorin, Nachlassverwalterin
Mehr über das Team hinter kleio erfahren
Unsere Mission entdecken
Mehr über den Verein kleioforum erfahren
Wir sind an der Verena-Conzett-Strasse 7 in 8004 Zürich zu finden und sind via Mail erreichbar.
Credits Introvideo:
Video by: Dominique Müller
Artists: Bastien Aubry, Co Gründler, Katja Schenker, Karoline Schreiber, Loredana Sperini, Vroni von Manz