AGB

NUTZUNGSBEDINGUNGEN / DATENSCHUTZ VON KLEIO
Diese Seiten legen die Nutzungsbedingungen fest, unter denen Du, ob als Besucher:in oder als registrierte Benutzer:in, unseren Service, unsere Website oder unsere Applikation, im folgenden «kleio» genannt, benutzt.

Bitte lies diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, denn durch den Zugriff auf kleio akzeptierst Du diese Nutzungsbedingungen und stimmst zu, diese einzuhalten.

1) INFORMATIONEN ZUM UNTERNEHMEN

kleio wurde in Zusammenarbeit von der beryll ag und dem Verein kleioforum entwickelt. Die beryll ag wurde 2008 in der Schweiz von der Künstlerin Anina Schenker gegründet. Die beryll ag ist spezialisiert auf digitale Werkzeuge für Kultur und veröffentlichte 2008 das gleichnamige Tool beryll zur Dokumentation von Kunst. 2011 startete die beryll ag die Webapplikation kleio.com für Kulturakteur:innen. 2013 wurde der Verein Kunstunion (heute kleioforum) gegründet. In Zusammenarbeit werden die Grundlagen für kleio recherchiert, welche durch die beryll ag programmiert werden. Mehr Informationen über uns findest du unter kleio.com und unter kleioforum.com.

2) VERFÜGBARKEIT ZU KLEIO

Sollte der Zugang zu kleio für einen Zeitraum nicht verfügbar sein, sind wir nicht haftbar für Schäden oder sonstige Ausfälle. Sollten wir Wartungsarbeiten oder andere Services durchführen müssen, können wir ohne Vorankündigung den Service für eine bestimmte Zeit einstellen. Wir bemühen uns natürlich, diese Arbeiten vorab anzumelden, zu Randzeiten und so schnell wie möglich zu erledigen.
Wenn Du ein Konto im Namen eines Unternehmens oder einer Organisation eröffnest, dann

A. bezieht sich «Du» auf Dich und diese Organisation, und

B. Du sicherst zu, dass du berechtigt bist, im Namen der Organisation den Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Die Organisation ist somit vollumfänglich an die Nutzungsbestimmungen gebunden.

Da Du für deinen Account verantwortlich bist, solltest Du deine Login-Daten sicher aufbewahren. Wenn Du irgendwelche Bedenken betreffend einem Missbrauch deiner Login-Daten hast, wechsele umgehend dein Passwort oder melde dich bei kleio.

3) AKZEPTIERTE NUTZUNG

kleio darf nur im rechtlich vorgeschriebenen Rahmen genutzt werden und Du musst die geltenden lokalen, nationalen und internationalen Gesetze oder Vorschriften respektieren.

Du darfst kein Material verwenden, senden, wissentlich empfangen, hochladen oder herunterladen, welches nicht unseren Content-Standards entspricht. Diese sind unter Punkt 5 erläutert.
Du stimmst auch zu, nicht ohne entsprechende Erlaubnis auf kleio zuzugreifen, sowie kleio weder zu stören, zu beschädigen oder zu zerstören.

4) DATEN HOCHLADEN / DATENSICHERHEIT

In kleio kannst Du Bilder, Dokumente, Video, Audiofiles, Kommentare, Links und andere Angaben von Dir oder von Dritten hochladen, verlinken, speichern und veröffentlichen. Alles, was du hochlädst, verlinkst oder mittels kleio verfügbar machst, wird als «User Content» bezeichnet. Alle Rechte hierfür bleiben bei Dir und Du bist für den «User Content», den Du mit kleio hochlädst, teilst und veröffentlichst, alleine verantwortlich.

Sobald Du Inhalte auf kleio hochlädst, teilst, oder anderweitig veröffentlichst, erklärst Du, dass Du alle erforderlichen Berechtigungen dazu hast. Wir von kleio sind nicht verantwortlich für die Einholung von Lizenzen oder © und können in keiner Weise haftbar gemacht werden. Im Falle einer Copyrightverletzung behalten wir uns das Recht vor, Inhalte, die Du hochgeladen hast, zu entfernen. Du stimmst zu, dass wir dem/r Eigentümer:in der Urheberrechte Deine Kontaktangaben bekanntgeben dürfen.

Obschon von vielen noch bezweifelt, ist es erwiesen, dass das Speichern von Daten auf externen Servern sicherer ist, als Zuhause auf dem eigenen Rechner oder externen Festplatten.
Wir arbeiten mit den zuverlässigsten Anbieter:innen zusammen und bemühen uns, eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Dennoch können wir leider keine Garantie für deine Daten übernehmen. Bei Beschädigung oder Verlust sind wir nicht haftbar.

Bei kleio Professional Accounts mit sehr grossen Datenmengen, melden wir uns individuell und stellen ein weiteres Speicherplatzpaket in Rechnung.

5) CONTENT STANDARDS

Diese Content-Standards gelten für sämtliche «User Contents», die Du über kleio veröffentlichst. Veröffentlichungen müssen dem geltenden Recht in der Schweiz und dem Land, in dem sie hochgeladen wurden, entsprechen.

Beiträge dürfen nicht Material oder Begriffe enthalten,

  • welche diffamierend, obszön, beleidigend, hasserfüllt, oder aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter diskreminierend sein können, oder zu Diskriminierung oder Gewalt aufrufen.
  • welche Urheberrechte oder Datenbankrechte verletzen.
  • welche dazu dienen, rechtswidrige, irreführende, bösartige oder diskriminierende Handlungen durchzuführen.
  • welche die Privatsphäre anderer Personen verletzen, bedrohen oder in irgendeiner Weise einer Person Ärger, Unannehmlichkeiten, Verlegenheit oder unnötige Angst verursachen.
  • welche Urheberrechte Dritter verletzen.
  • welche falsche persönliche Informationen bereitstellen oder dazu dienen, sich als jemand anderes auszugeben (z.B. ohne Erlaubnis ein Konto für jemand anderen erstellen).

Nicht korrekte oder leere User-Profile werden nach erfolgloser Mahnung durch uns gelöscht.

6) SPERRUNG ODER LÖSCHUNG

Die Nichtbeachtung von Abschnitt 3 (Akzeptierte Nutzung) und / oder 5 (Content Standards) ist eine Verletzung der Nutzungsbedingungen und kann eine oder alle der folgenden Konsequenzen haben:

  • Du erhältst von uns eine Abmahnung
  • Sofortige, vorübergehende oder endgültige Sperrung oder - Löschung, Deines kleio accounts
  • Sofortige, vorübergehende oder dauerhafte Entfernung von Beiträgen oder Materialien, die Du mit kleio hochgeladen hast
  • Es können rechtliche Schritte eingeleitet werden

Kostenlose kleio Accounts, welche inaktiv sind und auf Kontaktaufnahme vom kleio Team nicht reaktiviert werden, werden nach einem Jahr geprüft und allenfalls gelöscht.

7) GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE

Du bist, wie in Absatz 4 beschrieben, alleinige Eigentümerin deiner Inhalte. Wir sind die Eigentümer:innen oder Lizenznehmer:innen aller Urheberrechte an kleio. Diese sind durch Urheberrechtsgesetze und Verträge auf der ganzen Welt geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten.
Wir respektieren das geistige Eigentum anderer und erwarten, dass unsere Nutzer:innen das Gleiche tun.

Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Konten von Nutzer:innen zu deaktivieren, wenn sie wiederholt gegen die geistigen Eigentumsrechte von Dritten verstossen.

Wenn Du glaubst, dass ein mit kleio veröffentlichter Eintrag Dein Urheberrecht verletzt, wende Dich bitte an kleio. Identifiziere das oder die urheberrechtlich geschützten Einträge, welche Deiner Ansicht nach verletzt wurden. Gib Deine Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

Wir können von Dir weitere Informationen verlangen, um deinen Anspruch zu unterstützen. Wir werden jede Massnahme ergreifen, die wir für angemessen halten, einschliesslich der Entfernung des strittigen Materials von der Website.

8) VERTRAUEN AUF VERÖFFENTLICHTE INFORMATIONEN

Kommentare und «User Contents», die mittels kleio veröffentlicht werden, sind subjektive Angaben, auf die man sich nur bedingt verlassen kann. Wir lehnen daher jegliche Haftung und Verantwortung ab, die sich aus der Bezugnahme auf solche Inhalte ergeben können.

9) UNSERE HAFTUNG

Wir haben bei der Erstellung von kleio extreme Sorgfalt walten lassen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für Fehler oder Auslassungen in Bezug auf Inhalt oder für technische Probleme. Wenn wir über technische Ungenauigkeiten auf kleio benachrichtigt werden, versuchen wir, diese so schnell wie möglich zu beheben. Soweit gesetzlich zulässig, lehnen wir jede Haftung für Verluste oder Schäden ab, die dir oder einem Dritten in Verbindung mit kleio, oder mit verlinkten Seiten oder Inhalten entstehen.

10) DATENSCHUTZ

kleio.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Mehr dazu unter: GOOGLE TERMS – Link auf: https://policies.google.com/technologies/types

Die durch Google Analytics gesammelten Angaben werden von uns nicht im Einzelnen und nicht Personenbezogen ausgewertet, sondern sind nur als Gesamtes von Interesse, um anonyme statistische Auswertungen zu machen. Diese Angaben werden weder an Dritte weitergegeben, verschenkt noch verkauft.

Wenn Du einen kleio Account anlegst, speichern wir ausschliesslich Daten und Informationen, die Du uns durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website oder Webapplikation zur Verfügung stellst. Dazu gehören Informationen zum Zeitpunkt der Registrierung auf kleio, Namen, Emailadresse, Sprache, Tätigkeitsfelder, gewünschte URL etc. Auch diese Angaben werden weder an Dritte weitergegeben, verschenkt noch verkauft.

Einsicht in deine Daten:
Wenn wir Daten aus kleio migrieren oder andere Services durchführen, können wir Einsicht in Teile Deiner Angaben bekommen. Alle Mitarbeiter:innen bei kleio stehen unter Schweigepflicht und wir verkaufen, verschenken, geben keine Daten an Dritte weiter.

Bei Anfragen an den Support, kann diesem eine Einwilligung erteilt werden, den Account und somit Teile der Inhalte einzusehen.

Alle Feldinhalte mit Index-Funktionen (wie Kategorie, Material, Sprache, Tags, Technik, Typ etc.) sind für kleio Mitarbeitende sichtbar. Mit dem Eröffnen Deines kleio Accounts gibst Du uns Dein Einverständnis hierzu.
Für weitere Fragen melde Dich unter support(at)kleio.com.

11) INHALTE VERÖFFENTLICHEN, NUTZUNG VON KLEIO

In kleio sind Inhalte (bis auf den Profile-Record), als Standard, nicht sichtbar im Internet. kleio bietet jedoch die Möglichkeit, Deine Inhalte für die Öffentlichkeit sichtbar und zugänglich zu machen, entweder durch das aktive Veröffentlichen auf deiner “.kleio.com” Website, durch das Einblenden der Inhalte auf deiner eigenen Domain, oder durch das Anbinden an dein eigenes Design. Du kannst kleio aber auch komplett unsichtbar einsetzen, indem du deine kleio Website auf unsichtbar stellst.

12) LINKS VON UNSERER ODER DEINER WEBSITE

Links zu anderen Websites und Ressourcen, die von Nutzer:innen oder Dritten eingetragen wurden, werden ohne Gewähr angezeigt. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt fremder Websites oder Ressourcen und übernehmen keine Verantwortung für sie sowie für Verluste oder Schäden, die aus ihrer Nutzung entstehen können.

13) ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Auf das Rechtsverhältnis zwischen der beryll ag und dem:r Benutzer:in ist ausschliesslich Schweizerisches Recht anwendbar.

Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus dem Rechtsverhältnis zwischen beryll ag und der Benutzer:in ist der Sitz von beryll ag.

beryll ag kann den:die Benutzer:in jedoch auch an seinem:ihrem Wohn- bzw. Geschäftssitz oder vor jedem anderen Gericht belangen.

14) SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB / Nutzungsbedingungen als unwirksam erweisen, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragspartner:innen verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine Regelung zu ersetzen, welche dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglich gewollten Bestimmung möglichst nahe kommt.

15) REVISIONEN UND ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Nutzungsbedingungen zu ändern. Über wesentliche Änderungen wirst Du per E-Mail informiert. Wenn Du die Dienste 30 Tage nach dem Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzt, erklärst Du Dich mit den geänderten Bedingungen einverstanden. Andernfalls hast Du das Recht, Dein Nutzerkonto zu löschen.

Die beryll ag behält sich das Recht vor, die Abonnementspreise bei Bedarf anzupassen. Eine solche Anpassung wird den Nutzer:innen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Sollten die Nutzer:innen mit der Preisanpassung nicht einverstanden sein, können sie das Abonnement jederzeit auf das folgende Zahlungsdatum kündigen.

16) DEINE INTERESSEN

Wenn Du irgendwelche Bedenken hast bezüglich Material, das auf kleio erscheint, kontaktiere uns unter support(at)kleio.com. Wir helfen Dir gerne weiter.

kleio

de

en
fr